Skip to main content
Trumpet

Marc Geujon

Marc Geujons Weg zu einer der führenden Figuren der klassischen Trompete ist ein Beweis für Engagement und Talent. Er begann sein Studium an der Musikschule von Gonnehem bei Gilbert Breuvart, setzte seine Entwicklung an der École Nationale de Musique von Arras bei Philippe Vaucoret fort und verfeinerte seine Fähigkeiten am Konservatorium von Rueil-Malmaison bei Éric Aubier. Sein Engagement gipfelte im Erhalt des Ersten Preises des Pariser Konservatoriums.

Geujons Orchesterkarriere ist ebenso beeindruckend, da er bedeutende Positionen als Solotrompeter beim Orchester der Französischen Republikanischen Garde, der Opéra national du Rhin in Mulhouse, dem Orchestre de Picardie und dem Pariser Kammerorchester innehatte. Derzeit bekleidet er die angesehene Position des „Super Soliste“, des Solotrompeters des Orchestre de l’Opéra national de Paris. Er trat unter der Leitung renommierter Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Myung-whun Chung, Gustavo Dudamel, Armin Jordan, Philippe Jordan, Kurt Masur, Georges Prêtre,1 Daniele Gatti, Esa-Pekka Salonen und Valery Gergiev auf.

Über seine Orchesterverpflichtungen hinaus ist Geujon ein leidenschaftlicher Pädagoge. Er vermittelte sein Wissen an den Konservatorien von Rueil-Malmaison und Saint-Maur-des-Fossés und ist derzeit Professor für Trompete am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris (CNSMDP). Als Kammermusiker ist er ein geschätztes Mitglied des Pariser Opernblechbläserquintetts. Geujons Solokarriere erstreckt sich über Europa, Asien und die Vereinigten Staaten.

Seine Expertise wird auch im Bereich der Instrumentenentwicklung anerkannt, da er eng mit dem in Chicago ansässigen Instrumentenbauer Schilke zusammenarbeitet und zur Entwicklung der Soloiste Series-Trompeten beiträgt, darunter die Modelle SC4-MG und SB4-MG. Im Jahr 2024 wurde er zum International Visiting Professor of Trumpet am Royal Northern College of Music in Manchester (UK) ernannt.

Geujons Diskografie zeigt seine Vielseitigkeit mit Live-Aufnahmen von Trompetenkonzerten von Joseph Haydn und Johann Nepomuk Hummel mit dem Orchester von Paul Kuentz sowie Aufführungen von Wolfgang Amadeus Mozarts vier Hornkonzerten auf dem Corno da caccia. Seine Alben „Klassische Konzerte“ und „Proklamation“ mit dem Nationalorchester von Mulhouse wurden mit bedeutenden Schallplattenpreisen ausgezeichnet.

Wie der legendäre Maurice André einst sagte: „Die Trompete ist ein Instrument der Wahrheit; sie erlaubt keine Täuschung.“ Marc Geujon verkörpert diese Überzeugung und liefert Aufführungen, die von technischer Meisterschaft und musikalischer Integrität geprägt sind. Seine Beiträge als Interpret, Pädagoge und Instrumentenentwickler haben seinen Platz als führende Figur in der Welt der klassischen Trompete gefestigt.