Marc Geujons Weg zu einer der führenden Figuren der klassischen Trompete ist ein Beweis für Engagement und Talent. Er begann sein Studium an der Musikschule von Gonnehem bei Gilbert Breuvart, setzte seine Entwicklung an der École Nationale de Musique von Arras bei Philippe Vaucoret fort und verfeinerte seine Fähigkeiten am Konservatorium von Rueil-Malmaison bei Éric Aubier. Sein Engagement gipfelte im Erhalt des Ersten Preises des Pariser Konservatoriums.
Geujons Orchesterkarriere ist ebenso beeindruckend, da er bedeutende Positionen als Solotrompeter beim Orchester der Französischen Republikanischen Garde, der Opéra national du Rhin in Mulhouse, dem Orchestre de Picardie und dem Pariser Kammerorchester innehatte. Derzeit bekleidet er die angesehene Position des „Super Soliste“, des Solotrompeters des Orchestre de l’Opéra national de Paris. Er trat unter der Leitung renommierter Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Myung-whun Chung, Gustavo Dudamel, Armin Jordan, Philippe Jordan, Kurt Masur, Georges Prêtre,1 Daniele Gatti, Esa-Pekka Salonen und Valery Gergiev auf.